Notfeuer

Notfeuer
milit. NotF.

Универсальный русско-немецкий словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Notfeuer" в других словарях:

  • Notfeuer — (altd. Nodfyr, Wildfeuer), im deutschen und englischen Mittelalter das zu religiösem Gebrauch und für Heilzwecke (namentlich bei Viehseuchen) gebrauchte Feuer, das nach der Methode der Naturvölker durch Reibung zweier Hölzer oder eines hölzernen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Notfeuer — Das Notfeuer war im germanischen Kult ein Feuer, das ursprünglich angezündet wurde, wenn eine Seuche unter Menschen oder beim Vieh ausgebrochen war. Das Notfeuer wird als Niedfyr oder Nodfyr („Reibefeuer“, vom althochdeutschen hniudan „reiben“,… …   Deutsch Wikipedia

  • Notfeuer — Not|feu|er 〈n. 13〉 1. zum Zeichen der Notlage angezündetes Feuer, um Hilfe herbeizurufen 2. 〈im Volksglauben〉 zum Vertreiben böser Geister, bes. bei Seuchen, angezündetes Feuer * * * Not|feu|er, das: a) als Notsignal angezündetes Feuer; b) (im… …   Universal-Lexikon

  • Notfeuer — Not|feu|er …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Johannesfest — Johannisfeuer verbunden mit Mittsommerfest und Abendsonne am Strand der Insel Fanø in Dänemark Der Johannistag (auch Johanni, Johannestag) ist der Gedenktag der Geburt Johannes des Täufers am 24. Juni. Er steht in enger Verbindung zur am 21. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Johannesfeuer — Johannisfeuer verbunden mit Mittsommerfest und Abendsonne am Strand der Insel Fanø in Dänemark Der Johannistag (auch Johanni, Johannestag) ist der Gedenktag der Geburt Johannes des Täufers am 24. Juni. Er steht in enger Verbindung zur am 21. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Johannestag — Johannisfeuer verbunden mit Mittsommerfest und Abendsonne am Strand der Insel Fanø in Dänemark Der Johannistag (auch Johanni, Johannestag) ist der Gedenktag der Geburt Johannes des Täufers am 24. Juni. Er steht in enger Verbindung zur am 21. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Johanni — Johannisfeuer verbunden mit Mittsommerfest und Abendsonne am Strand der Insel Fanø in Dänemark Der Johannistag (auch Johanni, Johannestag) ist der Gedenktag der Geburt Johannes des Täufers am 24. Juni. Er steht in enger Verbindung zur am 21. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Johannifeuer — Johannisfeuer verbunden mit Mittsommerfest und Abendsonne am Strand der Insel Fanø in Dänemark Der Johannistag (auch Johanni, Johannestag) ist der Gedenktag der Geburt Johannes des Täufers am 24. Juni. Er steht in enger Verbindung zur am 21. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Johannisfest — Johannisfeuer verbunden mit Mittsommerfest und Abendsonne am Strand der Insel Fanø in Dänemark Der Johannistag (auch Johanni, Johannestag) ist der Gedenktag der Geburt Johannes des Täufers am 24. Juni. Er steht in enger Verbindung zur am 21. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Johannisfeuer — verbunden mit Mittsommerfest und Abendsonne am Strand der Insel Fanø in Dänemark Der Johannistag (auch Johanni, Johannestag) ist der Gedenktag der Geburt Johannes des Täufers am 24. Juni. Er steht in enger Verbindung zur am 21. Juni… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»